Privatleasing BMW i5 - Angebote, Vergleich, Leasingfaktor, User Erfahrungen

  • Hallo Zusammen,


    in diesem Thema soll es um private Leasingangebote gehen.


    Welches Angebot bzw. welche Rate hat euch euer Händler angeboten.


    Bitte gebt unbedingt an, welche Leasing-Laufzeit ihr gewählt habt, die gefahrenen Kilometer in diesem Zeitraum, die private Leasing Rate, den Fahrzeugpreis (damit man den Leasingfaktor berechnen kann).


    Habt Ihr eine Kaufoption eingeräumt bekommen? Gibt es einen fixen Kaufpreis nach Ablauf der Laufzeit des Privatleasing?


    Private Leasingraten werden immer Brutto angegeben.


    Beispiel:


    Laufzeit: 36 Monate

    Kilometer: 10.000 jährlich

    Listenpreis brutto:

    Leasingrate brutto:

    Leasingfaktor:

  • Servus,


    irgendwie ist das mit dem Leasingfaktor doch quatsch. Der hängt ganz stark von den gebuchten km ab und sogar von der Anzahlung. Denn eine Anzahlung kann auch die Zinslast reduzieren und in dem Fall nicht 1:1 auf die Leasingrate heruntergerechnet werden. Mal ein Beispiel mit folgenden Grunddaten vom i5 touring eDrive40, den ich vor ca. 2 Wochen bestellt habe.


    Laufzeit: 24 Monate

    Listenpreis brutto: 86730


    Wenn ich den mit 5000km gebucht hätte, wäre folgendes herausgekommen:

    Leasingrate brutto: 660,14 EUR

    Anzahlung: 0,- EUR

    Leasingfaktor: 0,761


    Nun habe ich den aber mit 15.000km gebucht und es kommt folgendes heraus.

    Leasingrate brutto: 638,13 EUR

    Anzahlung: 2500,- EUR

    Leasingfaktor: 0,856


    Obwohl der Leasingfaktor höher ist, ist das Angebot mit 15.000km insgesamt trotzdem günstiger da ich

    1. durch die Anzahlung eine geringere Zinslast habe und sich somit die Monatsrate nicht nur um die 2.500,- EUR / 24 reduziert, sondern auch durch die nicht angefallenen Zinsen. Beispiel aus einem meiner früheren Angebote:
      5000km 2000,- EUR Anzahlung --> 522,26 EUR
      5000km 0,- EUR Anzahlung --> 609,77 EUR
      Gegenrechnung: 2000 / 24 = 83,33 + 522,26 = 605,59
    2. durch die Wahl der 15.000km günstiger wegkomme, als wenn ich die 20.000km nachbezahlen würde. Denn die 13 Cent pro km Nachzahlung, wären alleine schon 108,33 EUR pro Monat und somit 768,47 EUR. Anzahlungsbereinigt (ohne Zinsberücksichtigung) im Vergleich zum 15.000km Angebot aber nur 742,30

    Deshalb sollte man sich immer ausrechnen, welches Kilometerpaket Sinn macht. Denn würde ich nur 10.000km im Jahr fahren, wäre es tatsächlich günstiger gewesen den i5 mit 5000km zu nehmen, da die Nachzahlung günstiger gewesen wäre als die 10.000km Leasingrate.

    Bei meinem i4 den ich aktuell fahre war es damals tatsächlich günstiger die 5000km zu nehmen und 20.000km nachzuzahlen, als das 15.000km Paket zu buchen.