Seitenspiegel Bordsteinautomatik

  • Moin zusammen,


    ich habe meinen G61 recht frisch, fahre aber seit bald 20 Jahren BMW (E36, E46, E90, E91, F31, G21). Die Bordsteinautomatik war immer eine super Sache und hat immer gepasst. Im G61 kippt die jetzt aber so weit runter, dass ich zwar das Rad komplett sehe, aber halt auch kein Stück mehr weiter gucken kann. Sprich wenn es nicht passen sollte, sehe ich es erst, wenn es fast zu spät ist und habe quasi keinen Raum mehr um noch zu korrigieren. Das fühlt sich nicht gewollt an und der Nutzen ist so für mich nicht mehr gegeben.

    Habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht? Gibt es einen Weg dem beizukommen, außer den Spiegel vorher in den Himmel zu stellen oder rechts wenn immer manuell hoch und runter zu fahren?

    Grüße
    Jan

  • Für mich ist der Winkel auch nicht ideal. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, den Winkel dauerhaft so einzustellen, dass es bei mir passt. Ich habe deshalb die Bordsteinautomatik wieder abgestellt.

    Früher konnte man den Kippwinkel mit den entsprechenden Tools wie Bimmercode im Auto einstellen, bei den neuen BMW Modellen geht das leider nicht.

  • Wenn man in der Tür die Einstellungs-Seite für die Spiegeljustage auf die Beifahrerseite stellt, klappt der Spiegel nicht mehr nach unten.

    Dann muss man nichts deaktivieren und kann es fallweise aktivieren oder abstellen, ganz wie man will.

    Klappt bei i4, i5 und i7...

  • Mal als Hinweis, weil ich das Problem absolut nachvollziehen kann, denn gefühlt verstellt BMW mit jedem Modell den Winkel in eine andere Richtung. Was hier hilft ist ein Bluetooth OBD und BimmerCode. Damit könnt ihr den Spiegelwinkel in 10° Schritten verändern bis er euch passt. Ich glaube ich habe den bei 60% eingestellt.

  • seit wann ist beim i5 der Zugriff per Bimmercode möglich?

    Als ich vor einem Jahr meinen i5 bekam, habe ich den Support von Bimmercode bezüglich dem i5 angeschrieben und bekam damals die Aussage, dass sie sich nicht sicher sind, ob es überhaupt mal eine Version von Bimmercode für den i5 geben wird.

    Wenn Bimmercode funktioniert, werde ich mir die App auch zulegen, schon alleine wegen der Bordsteinautomatik.


    Edit:

    laut Seite von Bimmercode wird der i5 nicht unterstützt, wie konntest du dann die Bordsteinautomatik ändern?

    Viele Grüße


    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von Jogi29 ()

  • Ich habe nicht geschrieben, dass ich das bei meinem i5 gemacht habe, den habe ich gerade erste bestellt. Ich habe das bei meinem i4 und Mini geändert. Mir war nicht bewusst, dass das für den i5 noch gar nicht geht